Zum Hauptinhalt springen

Diabetologische Schwerpunktpraxis

Diabetologische Fußambulanz
Diabetesberatung und Schulungszentrum

Dr. med. Sandra Pietschmann
Fachärztin für Innere Medizin
Diabetologin DDG/LÄK, Hypertensiologin DHL
Adiposiologin DAG-DDG
Anne Weiß
Fachärztin für Allgemeinmedizin
in Zusatzweiterbildung zur Diabetologin LÄK/DDG
Marcus Lindner
Assistenzarzt

Team:

Diana Olschok – MFA, Wundassistentin DDG, Praxismanagerin
Antje Herrmann – MFA, Assistentin in der Diabetologie (LÄK)
Stefanie Belián – MFA, Diabetesberaterin DDG
Andrea Gräfe – Krankenschwester, Diabetesberaterin DDG, Assistentin für Hypertonie und Prävention DHL
Lisa Schwendler – MFA, Wundassistentin DDG
Warschauer Str. 28A
99427 Weimar
Tel.: 03643 / 73 29 520
Tel.: 03643 / 49 13 020
Tel.: 03643 / 73 29 521
( AB Rezeptbestellung )
Fax: 03643 / 73 29 525
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sprechzeiten
Mo.
14:00-17:00
Di.
Mi.
Do.
14:00-17:00
Fr.
Fußsprechstunde
Mo.
Do.

Diabetesberatung

Wir beraten und behandeln Sie bei allen Themen rund um Ihre Diabetes.

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel. Diabetesberatung: 03643 / 49 13 026

Ärztliches Kollegium

        Das Bild zeigt Frau Pietschmann.               Das Bild zeigt die Medizinerin Frau Weiß.               Marcus Lindner

       Dr. Sandra Pietschmann              Anne Weiß                            Marcus Lindner   
       Fachärztin                                       Fachärztin                              Assistenzarzt   

Unsere Behandlungsschwerpunkte

  • Diagnostik und Differenzierung aller Diabetesformen
  • Gemeinsame Besprechung und Entscheidung Ihrer individuellen Diabetestherapie unter Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien, wissenschaftlichen Erkenntnisse und Ihrer persönlichen Situation
  • DMP Diabetes Typ 1 und Typ 2 (1. und 2. Versorgungsebene)
  • Strukturierte Kurse für Menschen mit Diabetes Typ 1, Typ 2 und Menschen mit Hypertonie – Wir machen Sie fit für Ihren Alltag mit Diabetes!
  • Technik kann vieles erleichtern: Gewebezuckermessung (CGM-Systeme), Smart Pens, Insulinpumpentherapie, AID-Systeme (automatische Insulindosierung)
  • Diabetes und Schwangerschaft: Beratung bei Kinderwunsch, kontinuierliche engmaschige Behandlung während der Schwangerschaft
  • Schwangerschaftsdiabetes: Diagnostik, Beratung und kontinuierliche Betreuung bis zur Geburt
  • Behandlung aller Folge- und Begleiterkrankungen des Diabetes, unter anderem Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Adipositas, Polyneuropathie, Fußsyndrom
  • Behandlung der schmerzhaften Polyneuropathie, unter anderem mit Capsaicin-Pflaster ("Chilipflaster")
  • Behandlung des diabetischen Fußsyndroms: Vorsorgemaßnahmen, Wundbehandlung, Nachsorge; Fußsprechstunde 2x wöchentlich
  • Beratung zu und Behandlung von Übergewicht und Adipositas (Basismaßnahmen, medikamentöse Therapiemöglichkeiten, chirurgische Therapieoptionen inklusive Nachsorge)
  • Funktionsdiagnostik: EKG, LZ-Blutdruck, LZ-EKG, Lungenfunktionsdiagnostik, Screening auf Durchblutungsstörungen mit automatischer ABI –Messung (boso)
  • Sonografie der Bauchorgane
  • Videosprechstunde - Natürlich unter Beachtung des Datenschutzes und Nutzung eines zertifizierten Videodienstanbieters

Wichtige Informationen

Zertifizierungen:

Seit 26.09.2024 Zertifikat Diabeteszentrum DDG

Zertifikat der DDG

 

Neupatienten

Hier finden Sie die Checkliste für Erstkontakt eines Neupatienten. 

Elektronische Ersatzbescheinigung 
Wenn Sie Ihre Versichertenkarte nicht zur Verfügung haben, aber trotzdem medizinische Leistungen unserer Praxis in Anspruch nehmen wollen, so können Sie hier bei Ihrer Krankenkasse eine elektronische Ersatzbescheinigung anfordern. Scannen Sie dazu mit Ihrer Krankenkassen-App diesen QR Code!

 

 

02.03.2023 zertifizierte Fußbehandlungseinrichtung der DDG

Zertifikat Diabetes u Fuss